Bücher leben Kalender
Kategorien
Bücher-leben Seiten
Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Hoß
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
- Web Design Werkstatt – Aachen Webdesigner
Archiv der Kategorie: Lesealter
Warten auf Wind
Oskar Kroon
Aus dem Schwedischen von Stefan Pluschkat
Hummelburg Verlag, Februar 2021
256 Seiten, € 12,99
ab 11 Jahren
Der 1980 geborene Autor Oskar Kroon arbeitete, bevor er sich zum Bäcker umschulen ließ, als Journalist. Offenbar war aber die Liebe zum Schreiben von Büchern stärker als die zu leckerem Backwerk, denn 2018 erschien sein erstes Kinderbuch in Schweden und sein jetzt erstmalig ins Deutsche übersetzte Buch „Vänta på vind“ („Warten auf Wind“) erhielt 2019 den „Augustpriset“, den renommiertesten Kinder- und Jugendbuchpreis in Schweden. Weiter lesen “Warten auf Wind” »
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 5 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste
Comments Off on Warten auf Wind
1984.4
Philip Kerr
Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn
Mit einem Nachwort von Christiane Steen
Rowohlt Taschenbuch Verlag, 26.01. 2021
320 Seiten, € 16
ab 14 Jahren
Dystopien und Science-Fiction-Romane mit ökologischen Themen, sogenannte „Climate Fiction“ sind gerade brandaktuell, wen wundert`s. Auch George Orwells düstere Zukunftsgeschichte 1984 erlebt gerade mit der Neuübersetzung von Gisbert Haefs eine Renaissance. Weiter lesen “1984.4” »
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste
Comments Off on 1984.4
Elektrische Fische
Susan Kreller
Carlsen Verlag, 31.10.2019
192 Seiten, € 15,00
ab 12 Jahren
Die 1977 in Plauen geborene Susan Kreller, die zu einer der besten deutschen Jugendbuchautorinnen von realistischen, sozialkritischen Themen zählt, wurde auf diesem Literaturportal bereits einige Male mit Besprechungen und Interview vorgestellt. Weiter lesen “Elektrische Fische” »
Veröffentlicht unter 12 / 13 Jahre, 5 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste
Comments Off on Elektrische Fische
Was ist mit uns
Becky Albertalli & Adam Silvera
Deutsch von Hanna Christine Fliedner und Christel Kröning
Atrium Verlag, September 2019
418 Seiten, € 19,00
ab 14 Jahren
Den deutschen LerserInnen ist Becky Albertalli spätestens mit ihrem Buch „Nur drei Worte“ (2018 unter „Love, Simon“ verfilmt) bekannt, für das sie 2017 den Deutschen Jugendliterturpreis erhielt.
Adam Silvera wurde hierzulande mit seinen Romanen „Was von dir bleibt“ und „Am Ende sterben wir sowieso“ bekannt. Beide Autoren sind nicht nur in den USA, sondern international erfolgreich und haben zum ersten Mal als Duo „Was ist mit uns“ geschrieben, was mit Spannung erwartet wurde. Weiter lesen “Was ist mit uns” »
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, Autoren, Autoren A - E, Autoren P - T
Comments Off on Was ist mit uns
SUPERFLASHBOY und das Geheimnis von Shao-Shao
Salah Naoura
Illustriert von Kai Schüttler
rowohlt rotfuchs Verlag, Juli 2019
192 Seiten, € 12,99
ab 8 Jahren
Mit „Superflashboy“ hat Salah Naoura 2018 wieder einmal gezeigt, was ein lustiges, kurzweiliges Kinderbuch mit Hintersinn ohne erhobenen Finger ausmacht. Insbesondere Jungs mag dieses Buch begeistern, sind hier einmal nicht typische Mädchen-Attitüden zugrundegelegt, sondern Charakteren und Themen, mit denen sich auch die als (angeblich) „lesefauleren“ Jungs identifizieren können. Weiter lesen “SUPERFLASHBOY und das Geheimnis von Shao-Shao” »
Veröffentlicht unter 5 Bücher, 8 / 9 Jahre, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste
Comments Off on SUPERFLASHBOY und das Geheimnis von Shao-Shao