Bücher leben Kalender
Kategorien
Bücher-leben Seiten
Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Hoß
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
- Web Design Werkstatt – Aachen Webdesigner
Tagesarchive: 11. Juli 2012
Bücher leben! geht in eine kurze Sommerpause wegen Umzug
Liebe “Bücher leben!” -Leserinnen- und Leser,
während die einen Schnorchel, Flossen oder Bergschuhe – und natürlich einen Riesenstapel Ferienlektüre – in den Koffer packen, stehen um mich herum bereits Berge gepackter Kisten und Kartons. Weiter lesen “Bücher leben! geht in eine kurze Sommerpause wegen Umzug” »
Veröffentlicht unter Autoren
Comments Off on Bücher leben! geht in eine kurze Sommerpause wegen Umzug
Niemals geht man so ganz…
… irgendwas von mir bleibt hier…”
(nämlich der Jugendleseclub “Lesezeichen” 🙂 )
So sang es einst die Kölnerin Trude Herr und so möchte auch ich mich mit dieser Zeile und folgendem Zitat von Würzburg verabschieden:
Heimat ist der Ort, der uns nicht nur Geborgenheit, sondern auch Aufbruch und Rückkehr gewährt. (c) Ernst Reinhardt.
Veröffentlicht unter Autoren, Rezensionen von Jugendlichen
Comments Off on Niemals geht man so ganz…
Lando und der Mönch des Todes
Anja Ackermann
Ueberreuter, Mai 2012
192 Seiten, € 12,95
ab 12 Jahre
Lübeck im 14. Jahrhundert. Lando van Ehlen ist dreizehn und der Sohn des Bäckermeisters Johann van Ehlen. Eines Nachts zieht Lando mit den gezinkten Würfeln seines Vaters durch die Wirtshäuser. Doch schon in der ersten Gaststätte fliegt er beim Spielen auf. Als Lando vor den gehörnten Mitspielern fliehen muss, da sie ihn verprügeln wollen, zündet er aus Versehen ein Kloster an. Der Klosternovize Elias, der ebenfalls Schuld an diesem Brand trägt, muss mit Lando fliehen, denn auf Brandstiftung steht die Todesstrafe. Doch ein fanatischer Mönch verfolgt sie, um sie zu töten. Weiter lesen “Lando und der Mönch des Todes” »
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Comments Off on Lando und der Mönch des Todes