Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Lesung mit Lutz van Dijk im KuKuK
Am 30.06.2025 hat Lutz van Dijk, auf seiner Lesereise und auf Einladung der Buchhandlung „Das Worthaus“ aus Aachen-Burtscheid, Station im ausverkauften „KuKuK“ (Kunst und Kultur im Köpfchen) mit seinem autobiografisch-fiktionalen Roman „Irgendwann die weite Welt“ (Querverlag) gemacht. Es war ein berührender Abend mit einem wunderbaren, warmherzigen Menschen und großartigen Schriftsteller. Die Fortsetzung seiner Lebensgeschichte „Die weite Welt – New York bis Kapstadt“ erscheint im März 2026. Viele Leser*innen und auch ich freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen! 🙂

Lutz van Dijk (Foto (c) Sabine Wagner)
Hier findet man, neben Besprechungen und Interview auf dieser Seite, Infos zu Lutz van Dijk, der gemeinsam mit seinem Mann Perry 2001 in Masiphumelele, einem der ärmsten Townships im Süden von Kapstadt mit mehr als 40.000 Bewohner:innen, HOKISA gegründet hat. Das war die erste Einrichtung, die Medikamente gegen HIV und Aids an Kinder und Jugendliche gab, denen HOKISA ein Zuhause schenkte, weil ihre Eltern an Aids gestorben waren – und es auch sonst keine Familienangehörigen gab oder die bereit waren, sich um sie zu kümmern.
Hier findet man Infos zur Buchhandlung „Das Worthaus“ in Aachen-Burtscheid und hier zum KuKuK an der Grenze.
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Lesung mit Lutz van Dijk im KuKuK
Die Liebe sucht ein Zimmer
David Safier
Rowohlt Kindler, ET 13.05.2025
336 Seiten, € 24,00
David Safier, Jahrgang 1966 und in Bremen lebend, ist ein Schriftsteller, der sehr erfolgreich heitere, leichte Romane wie die „Miss Merkel“-Reihe, „Mieses Karma“ oder „Jesus liebt mich“ geschrieben hat, aber auch mit ernsten, historischen Themen überzeugt, so mit dem Buch „28 Tage lang“ über den Aufstand im Warschauer Ghetto oder mit dem Roman „Solange wir leben“, in dem er von der Lebensgeschichte seiner Eltern erzählt. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Die Liebe sucht ein Zimmer
Halbinsel
Kristine Bilkau
Luchterhand, ET 13.03.2025
224 Seiten, € 24,00
Annett, bald Fünfzig, lebt alleine in einem kleinen Haus im nordfriesischen Wattenmeer nahe Husum. Ihre Tochter Linn war noch ein Kleinkind, als sie ihren Vater und Annett ihren Mann Johan verlieren, als er von einer Joggingrunde nicht mehr zurückkehrt. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 5 Bücher, Autoren, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Halbinsel
Für Polina
Takis Würger
Diogenes, ET 26.02.2025
304 Seiten, € 26,00
Als Fritzi Prager mit 19 Jahren bei einem Trip nach Italien von einem wesentlich älteren Marmorhändler aus Hamburg schwanger wird, entscheidet sie sich für das Kind, verlässt ihr Elternhaus, das sie von ihnen keine Unterstützung bekommt. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren, Autoren U - Z
Kommentare deaktiviert für Für Polina
Der verschwundene Buchladen
Evie Woods
Aus dem Englischen von Ivonne Senn
Adrian & Wimmelbuchverlag;; 1. Edition (2. September 2024)
418 Seiten, € 14,95
Bücher über besondere Buchläden gibt es unzählige, hier nur eine Auswahl:
Da gibt es den Buchladen, der zum Verlieben ist, ein kleiner Buchladen, der gute Wünsche verspricht oder ein fabelhafter Buchladen, ein Buchladen in den Bergen oder wahlweise an vielen anderen Orten und sogar am Ende der Welt, und natürlich gibt es auch einen kleinen Buchladen zum großen Glück. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren, Bestenliste
Kommentare deaktiviert für Der verschwundene Buchladen