Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Marias letzter Tag
Alexandra Kui
cbt, Februar 2015
288 Seiten, € 14,99
ab 14 Jahren
Lou und ihre Familie sind Schwarzmaler. Ständig haben sie Angst vor irgendetwas. Besondere Angst hat Lou vor dem Sterben. Als ihre beste Freundin Maria von einem Zug erfasst wird und ins Koma fällt, erfährt Lou, dass ihre Freundin Angst vor Krebs hat. Daraufhin ruft sie den „Sommer ohne Angst“ aus und startet den Youtube-Channel „Marias letzter Tag“. Dieser zieht immer weitere Kreise, bis Lou keine Kontrolle mehr über die von ihrem Videochannel inspirierten Taten hat. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Marias letzter Tag
Cornelia Funke erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2015
„Bücher leben!“ gratuliert Cornelia Funke herzlich!
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht den mit 12.800 Euro dotierten Preis an die weltbekannte Erzählerin und Autorin Cornelia Funke. Unter dem Vorsitz von LWL-Direktor Matthias Löb hat eine neunköpfige Jury diesen „Westfälischen Literaturpreis“ der aus Dorsten / Westfalen stammenden Cornelia Funke zuerkannt. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Cornelia Funke erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2015
Der einhändige Briefträger
Gudrun Pausewang
Ravensburger, März 2015
192 Seiten, € 14,99
ab 12 Jahren
1944: Johann ist Postbote und jeden Tag bangen Mütter, Ehefrauen und ihre Familien bei seiner Ankunft um Nachricht von den Männern an der Front. Jedes Mal hoffen sie dabei, dass nicht ein schwarzer Brief dabei ist, der vom Tod ihres Ehemanns oder ihres Sohns berichtet. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Der einhändige Briefträger
Eden Academy – Du kannst Dich nicht verstecken
Lauren Miller
Übersetzt von Sylke Hachmeister
Ravensburger, Januar 2015
512 Seiten, € 16,99
ab 14 Jahren
Aurora hat es geschafft! Sie ist eine der wenigen Auserwählten, die an der Eden-Academy angenommen wurden. Doch kaum ist sie dort angekommen, erhält sie seltsame Nachrichten. Ehe sie es sich versieht, ist sie mitten in einem Aufnahmeritual eines alten Geheimbundes. Zeitgleich lernt sie North kennen, zu dem sie sich hingezogen fühlt und der ihr etwas zu verschweigen scheint. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Eden Academy – Du kannst Dich nicht verstecken
Kascha Nord-Nordost
Anne C. Voorhoeve
Ravensburger, März 2015
320 Seiten, € 16,99
ab 12 Jahren
Nachdem Kascha und ihre Familie nach Groß-Mooren umgezogen sind, schlägt ihnen hier eine Welle des Hasses und des Misstrauens entgegen. Keiner will etwas mit der Zigeuner-Familie zu tun haben, selbst Kaschas Cousine Bettina schämt sich für ihre Verwandtschaft. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Kascha Nord-Nordost