Bücher leben Kalender
März 2021 M T W T F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
Bücher-leben Seiten
Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Hoß
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
- Web Design Werkstatt – Aachen Webdesigner
Archiv der Kategorie: 4 Bücher
Mutter. Chronik eines Abschieds
Melitta Breznik
Luchterhand, Mai 2020
160 Seiten, € 13,99
Als ich mir dieses Buch beim Verlag zur Rezension bestellte, habe ich einen Moment überlegt, warum ich ein Buch lesen möchte, in dem eine mir völlig unbekannte Frau die letzten Wochen und Tage des Sterbeprozesses ihrer Mutter beschreibt, die mir ebenfalls nicht bekannt war. Weiter lesen “Mutter. Chronik eines Abschieds” »
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste
Comments Off on Mutter. Chronik eines Abschieds
Ein Baum für Tomti
Nina Blazon
Mit Bildern von Karin Lindermann
Carlsen Verlag, 30.08.2019
144 Seiten, € 14,00
ab 8 Jahren
Über Nina Blazon sind auf diesem Literaturportal schon einige Rezensionen und Interviews zu finden, von daher werde ich bekanntes hier nicht wiederholen. Neu ist allerdings, dass die Autorin 2019 eine Ausbildung zur Waldführerin in Peter Wohllebens Waldakademie gemacht hat. Und mit unsichtbarer Begleitung des kleinen Baumgeistes Tomti macht sie mit kleinen Gruppen Naturspaziergänge im grünen Stuttgarter Umland, initiiert vom Verein Garnisonsschützenhaus Raum für Stille e.V. Eine passende Ergänzung zu ihrem vorliegenden Kinderbuch, wobei die „Wanderseminare“ des Vereins nichts mit ihren Büchern gemein haben, wohl aber die Vermittlung des Wissens über den Wald und seine Bäume ein privates Anliegen von Nina Blazon sind. Weiter lesen “Ein Baum für Tomti” »
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Autoren L - O, Bestenliste
Comments Off on Ein Baum für Tomti
Der Gesang der Flusskrebse
Delia Owens
Übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Hanser, Juli 2019
464 Seiten, € 22,00
Zu Beginn der Geschichte wird die Leiche von Andrew Chase im Marschland gefunden. Andrew Chase ist ein Frauenheld, der Sunnyboy von Barkley Cove, der aus wohlhabendem Haus stammt. Für alle im Dorf ist klar, dass das „Marschmädchen“ ihn getötet hat, mit der Andrew viele Jahre lang ein Verhältnis hatte, was im Dorf fast alle hinter vorgehaltener Hand wussten. Mord aus Rache, da Andrew sie sitzen gelassen hatte, ist für die Bewohner ein klares Motiv, das Kya zur Anklage bringt. Weiter lesen “Der Gesang der Flusskrebse” »
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren L - O, Bestenliste
Comments Off on Der Gesang der Flusskrebse
Die Nickel Boys
Colson Whitehead
Aus dem Englischen übersetzt von Henning Ahrens
Hanser, Juni 2019
224 Seiten, € 23,00
Colson Whitehead, 1969 in New York geboren, wo er heute in Brooklyn lebt wurde International und besonders in Deutschland 2017 mit dem Pulitzer Preis und dem National Book Award ausgezeichneten Buch „Underground Railroad“ über die amerikanische Sklaverei bekannt. Weiter lesen “Die Nickel Boys” »
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren U - Z, Bestenliste
Comments Off on Die Nickel Boys
Vom Glück der Langsamkeit
Quint Buchholz
112 Seiten, 40 4/4-farbige Illustrationen
Gütersloher Verlagshaus, Mai 2019
Euro 20,00
Zeit ist neben Gesundheit der kostbarste Lebensbegleiter den wir haben und wir gehen gleichermaßen mit beiden oft sehr unbedacht um. Weiter lesen “Vom Glück der Langsamkeit” »
Veröffentlicht unter 4 Bücher, Autoren, Autoren P - T
Comments Off on Vom Glück der Langsamkeit