Das ist Dein Leben

Meg Wolitzer

Aus dem Englischen von Michaela Grabinger

Dumont, 15. Oktober 2020

380 Seiten, € 24,00

 

 

 

Meg Wolitzer, Jahrgang 1959, ist seit 1982 eine mehrfach preisgekrönte Autorin von erfolgreichen Büchern, die teilweise zum Bestseller wurden, wie z.B.  „Die Interessanten“ (2014), „“Die Ehefrau“ (2016) -mit Glenn Close in der Hauptrolle verfilmt, oder „Das weibliche Prinzip“ (2018). Weiter lesen

Veröffentlicht unter 5 Bücher, Autoren, Autoren U - Z, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Das ist Dein Leben

Die Tribute von Panem: Das Lied von Vogel und Schlange

Suzanne Collins

Übersetzt von Sylke Hachmeister

Oetinger Verlag, Mai 2020

608 Seiten, € 26,00

 

 

 

In dem Prequel zur Tribute von Panem-Trilogie steht der Erzfeind von Katniss, Präsident Snow, im Fokus, besser gesagt, seine jüngere Version von ihm. Mit 18 Jahren, aus einer ehemals wohlhabenden Familie kommend, lebt seine Familie nach dem Krieg in Armut. Als er bei den 10. Hungerspielen mit einigen anderen Klassenkameraden auserwählt wird, zum ersten Mal als Mentor für die Tribute zu fungieren, sieht er dies als Chance, Ruhm für sich und seine Familie zu ernten. Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren, Autoren A - E | Kommentare deaktiviert für Die Tribute von Panem: Das Lied von Vogel und Schlange

Abschiedsfarben

Bernhard Schlink

Diogenes Verlag, August 2020

240 Seiten, € 24,00

 

 

 

 

International bekannt ist Schlink 1995 durch seinen Roman „Der Vorleser“ geworden, der in vielen Sprachen übersetzt und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und auch verfilmt wurde.

In neun Kurzgeschichten schreibt der Jurist Bernhard Schlink, Jahrgang 1944, über Abschiede in seinen vielfältigsten Formen: Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren, Autoren P - T | Kommentare deaktiviert für Abschiedsfarben

KEIN Pausenbrot, KEINE Kindheit, KEINE Chance – Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss

Jeremias Thiel

Mitautorin Ulrike Strerath-Bolz

Piper Verlag, März 2020

224 Seiten, € 16,00

 

 

 

Jeremias Thiel wurde 2018 durch seinen beeindruckenden Auftritt in der Fernsehsendung „Maischberger“ mit dem Thema „Die unfaire Republik“ um die sogenannte „neue Armut“ bekannt. Dort war er neben Sahra Wagenknecht, dem Self-Made-Millionär Ralf Dümmel sowie den Wirtschaftsjournalisten Anja Kohl und Rainer Hank als Betroffener eingeladen. Schon vor dieser Sendung hatte Jeremias Thiel als SOS-Botschafter beim „Zeit“-Wirtschaftsforum mitgewirkt und Journalist*innen der „Zeit“ dazu bewegt, über die Kinderarmut in Deutschland zu schreiben. Weiter lesen

Veröffentlicht unter Autoren | Kommentare deaktiviert für KEIN Pausenbrot, KEINE Kindheit, KEINE Chance – Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss

Die verschwindende Hälfte

Brit Bennett

Übersetzt von Robin Detje und Isabel Bogdan

Rowohlt, 15. September 2020

416 Seiten, € 22,00

 

 

 

 

Nach ihrem erfolgreichen Debütroman „Die Mütter“ (ebenfalls im Rowohlt erschienen), der auf der New York Times Bestsellerliste stand und auch bei uns 2019 hervorragende Rezensionen erhalten hat, präsentiert Brit Bennett ein Jahr später ihren neuesten Roman mit dem Titel „Die verschwindende Hälfte“ (Originaltitel „The vanishing half“). Weiter lesen

Veröffentlicht unter 5 Bücher, Autoren, Autoren A - E, Bestenliste | Kommentare deaktiviert für Die verschwindende Hälfte