Bücher leben Kalender
Kategorien
Bücher-leben Seiten
Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Hoß
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
- Web Design Werkstatt – Aachen Webdesigner
Monatsarchive: Februar 2013
Wie ein unsichtbares Band
Inés Garland
Aus dem Spanischen von Ilse Layer
Fischer Schatzinsel
240 Seiten, € 14,99
ab 14 Jahre
Inhalt:
Argentinien, Mitte der siebziger Jahre. Das Ferienhaus auf einer kleinen Insel außerhalb von Buenos Aires ist an den Wochenenden und in den Ferien ein Ort der Erholung für Alma und ihre Eltern. Die gleichaltrige Carmen lebt ebenfalls dort mit ihrem Bruder Marito bei ihrer Großmutter in ärmlichen Verhältnissen. Trotz der sozialen Unterschiede verstehen sich die beiden Mädchen auf Anhieb. Weiter lesen “Wie ein unsichtbares Band” »
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2013, 4 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Freundschaft
Comments Off on Wie ein unsichtbares Band
Mirjam Pressler erhält die Buber-Rosenzweig-Medaille
Am Sonntag, 03. März 2013 wird Mirjam Pressler mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet.
Bücher leben! gratuliert ganz herzlich.
Sabine Hoß
Weiter lesen “Mirjam Pressler erhält die Buber-Rosenzweig-Medaille” »
Veröffentlicht unter Autoren
Comments Off on Mirjam Pressler erhält die Buber-Rosenzweig-Medaille
Munkel Trogg – Der kleinste Riese der Welt
Janet Foxley
Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier
Mit Bildern von Steve Wells
Fischer, Februar 2013
272 Seiten, € 12,99
ab 8 Jahre
Munkel ist der kleinste Riese in Rumpelberg. Dabei macht er bald das Gigantur. Die Riesen zogen sich nach vielen Jahren nach Rumpelberg zurück, nachdem die Kleinlinge (wir) sie mit unseren Zauberstöcken (Pistolen) verjagt hatten. Seitdem gilt die Regel: kein Kleinling darf Rumpelberg betreten. Doch zum Geburtstag des Königs wurde diesem ein Geschenk in Form eines Kleinlings gemacht. Weiter lesen “Munkel Trogg – Der kleinste Riese der Welt” »
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Comments Off on Munkel Trogg – Der kleinste Riese der Welt
Wunder
Raquel J. Palacio
Aus dem Englischen von André Mumot
Hanser, Januar 2013
384 Seiten, € 16,90
ab 11 Jahre
Inhalt:
August, 10 Jahre alt, leidet seit seiner Geburt an dem Treacher-Collins-Syndrom, einem vererbbaren genetischen Defekt. Sein Gesicht ist trotz vieler Operationen sehr entstellt und fremde Menschen reagieren bei seinem Anblick entsetzt. Obwohl August es nicht anders kennt, leidet er verständlicherweise sehr unter diesen Reaktionen. Seine Eltern und seine ältere Schwester Via sind sein fester Rückhalt. August` Eltern versuchen so normal wie möglich mit August umzugehen und sind immer für ihn da. Bis jetzt hat ihn seine Mutter zu Hause unterrichtet. Weiter lesen “Wunder” »
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2013, 5 Bücher, Autoren, Autoren P - T, Bestenliste, Erscheinungsjahr, Lesealter
Verschlagwortet mit Außenseiter, Freundschaft, Toleranz
Comments Off on Wunder
Susan Kreller erhält für ihr Debüt “Elefanten sieht man nicht” das Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium 2013
… ebenso die österreichische Autorin Cornelia Travnicek für ihren ersten Roman “Chucks” (DVA)
“Bücher leben!” gratuliert herzlich!
Sabine Hoß
Veröffentlicht unter Autoren
Comments Off on Susan Kreller erhält für ihr Debüt “Elefanten sieht man nicht” das Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium 2013