Ein Dank an die Verlage!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Belletristik-Verlagen bedanken, die so freundlich sind, mir die gewünschten Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls ein Dank an alle Kollegen und Kolleginnen im Pressebereich für die sympathische Zusammenarbeit seit vielen Jahren!
Sabine Wagner
Literaturlinks
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.
- Buchhandlung "Schmetz am Dom", Aachen
- Buchhandlung Franzis Hensch
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach
- Klenkes – Stadtmagazin für Aachen und die Euregio
- Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
3. Unterfränkische Lesewochen – Die „Lesezeichen“ sind dabei!
Zum dritten Mal finden in der Zeit vom 23. April bis 04. Mai 2012 die Unterfränkischen Lesewochen (Schirmherr ist der Regierungspräsident von Unterfranken Dr. Paul Beinhofer) unter dem Motto „Mädchen und Jungen“ statt.
Mit vielen lokalen, regionalen Veranstaltungen geht es unter anderem um die Vermittlung von Lesekompetenz und Geschlechtersensible Förderung der Lesemotivation.
Auch der Jugendleseclub „Lesezeichen“ zeigt sein ehrenamtliches Engagement:
Sie lesen nachmittags in diversen Kindergärten den Kleinen vor und zeigen damit, dass auch als Teenager Lesen nicht out ist und es für jedes Alter die richtigen Bücher gibt! 🙂
Auch der Buchladen „Neuer Weg“ unterstützt dieses Projekt mit verschiedenen Aktionen unter der Koordination der Buchhändlerin Britta Kiersch.
Den Programmflyer zu den Unterfränkischen Lesewochen findet Ihr hier:
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für 3. Unterfränkische Lesewochen – Die „Lesezeichen“ sind dabei!
Pampa Blues
Rolf Lappert
Hanser, Februar 2012
256 Seiten, € 15,40
a 14 Jahre
Dieses Buch hat mich von Anfang an angesprochen, es erinnerte mich vom Cover her ein wenig an Tschick (von Wolfgang Herrendorf, deutscher Jugendliteraturpreis 2011) und der Name sowie Klappentext hörten sich echt gut an. Ich fand auch, dass das Buch von der Idee her ganz gut ist, nur die Umsetzung war stellenweise langweilig und es war einfach zu wenig Handlung. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter Rezensionen von Jugendlichen
Kommentare deaktiviert für Pampa Blues
Elefanten sieht man nicht
Susan Kreller
Carlsen, März 2012
208 Seiten, € 14,90
ab 14 Jahre
Inhalt:
Die 13 Jahre alte Mascha verbringt wie jedes Jahr ihre Ferien bei ihren Großeltern. Diese leben in einer kleinen Siedlung, in der Jeder jeden kennt und vor allem Ruhe und penible Ordnung oberstes Gebot ist. Mascha ist oft alleine, denn die meisten Bewohner des kleinen Dorfes sind im Alter ihrer Großeltern. In Ermangelung Gleichaltriger hockt sie oft auf dem Spielplatz und hört ihre geliebte Musik. Daher freut sie sich, als plötzlich auf dem Spielplatz zwei Kinder auftauchen, auch wenn sie jünger sind. Der siebenjährige Max und seine zwei Jahre ältere Schwester Julia sind zunächst etwas abweisend und vor allem der kleine Max verhält sich merkwürdig. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 13 / 14 Jahre, 2012, 5 Bücher, Autoren, Autoren F - K, Bestenliste
Verschlagwortet mit Häusliche Gewalt
Kommentare deaktiviert für Elefanten sieht man nicht
Interview mit Ulrike Rylance-Herwig
Ein Interview mit Ulrike Rylance-Herwig findet Ihr hier:
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Interview mit Ulrike Rylance-Herwig
Der Ruf des Kulanjango
Gill Lewis
Aus dem Englischen übersetzt von Siggi Seuß
dtv junior, April 2012
240 Seiten, € 12,95
ab 10 Jahre
Kulanjango – das ist kein überzeichneter, kindlicher Protagonist, der mit schrill-komischen Abenteuer durch den Alltag stolpert, es ist keine Bezeichnung für ein beklemmendes, dystopische Zukunftsszenario und auch keine neue Fantasygestalt. Kulanjango ist die der afrikanische Namen für einen Fischadler, der eigentliche Held der Geschichte. Weiter lesen …
Veröffentlicht unter 10 / 11 Jahre, 2012, 5 Bücher, Autoren L - O, Bestenliste, Lesealter
Verschlagwortet mit Freundschaft, Tiergeschichte
Kommentare deaktiviert für Der Ruf des Kulanjango